Loading...
Arrow Left
Seniorenfahrten
Regelmäßig laden wir Bewohner der Seniorenzentren im Kreis zu einem geselligen Tag ein
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

60 Jahre alt ist der Rotary Club Idar-Oberstein – 60 Jahre jung – Frieden durch Verständigung

60 Jahre alt ist der Rotary Club Idar-Oberstein – 60 Jahre jung.

Dies bedeutet 60 Jahre Service an der Gemeinschaft regional und im Rahmen der Mitgliedschaft bei Rotary International in der ganzen Welt. Aber auch 60 Jahre Clubleben wurden intensiv in Freundschaft gelebt.

Idar-Oberstein liegt zentral in Rheinland-Pfalz, einem Bundesland Deutschlands. Geprägt ist die Region durch den markanten, mittelgebirgigen Hunsrück sowie den Fluss Nahe. Wirtschaftlich prägt seit über 300 Jahren die Edelsteinverarbeitung und der Edelsteinhandel die Stadt.

In dieser Perle an der Nahe wurde der Rotary Club am 12.07.1962 gegründet, die offizielle Charterfeier fand am 27.10.1962 statt. Gegründet wurde er von 21 Freunden,  heute hat der Club 54 Freundinnen und Freunde als Mitglieder, gemischt aus allen Berufssparten gemäß den rotarischen Prinzipien.

Unter dem rotarischen Motto „Service above Self“ veranstaltet der Rotary Club regelmäßige Aktion regional in den Seniorenbetreuung, der Diakonie, der  Grundschulbetreuung u.v.a.  International unterstützen wir intensiv die rotarische Kampagne zur Ausrottung der Kinderlähmung EndPolioNow, den internationalen Jugendaustausch, das Distriktprojekt Rarieda in Kenia u.a.

60 Jahre bedeuten aber auch lange Jahre Austausch mit anderen rotarischen Clubs. So pflegen wir seit 1964 eine Partnerschaft mit dem Rotary Club Lagny-sur-Marne sowie seit 1998 mit dem Rotary Club Kraków-Wawel. Viele gemeinsame Begegnungen und Projekte haben tiefe Freundschaften gestiftet und das große Ziel Rotarys mit Leben gefüllt – der Völkerverständigung. Unsere Clubglocke trägt daher auch das Motto:

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotary unterstützt AWO-Seniorenzentrum

Lichterfest mit Christian Dirr

Wie schon vor zwei Jahren, so unterstützte der Rotary Club Idar-Oberstein auch in diesem Jahr das vorweihnachtliche Lichterfest des Seniorenzentrums der AWO.
Wie schon vor zwei Jahren, so unterstützte der Rotary Club Idar-Oberstein auch in diesem Jahr das vorweihnachtliche Lichterfest des Seniorenzentrums der AWO.
Wie es sich für die Vorweihnachtszeit gehört, gab es am 10. Dezember für die Seniorinnen und Senioren der Einrichtung Kaffee, Kuchen, Glühwein und Plätzchen. Das besondere Highlight war nach Einbruch der Dunkelheit der Auftritt des Feuerkünstlers und Comedy Jongleurs Christian Dirr aus Trier. Unmittelbar vor dem Seniorenheim bot er eine atemberaubende Licht– und Feuershow dar, die die mobilen Bewohner im Freien und ein weiterer Teil vom warmen Speisesaal des Hauses aus begeistert verfolgen konnten. Für die Bewohner, die aufgrund ihres Gesundheitszustandes beziehungsweise einer eingeschränkten Mobilität die Show im Außenbereich ...

Spenden gegen Kinderlähmung

„End Polio Now“-Aktion

Das größte humanitäre Projekt, das Rotary in seiner 119-jährigen Geschichte angepackt hat, ist der nachhaltige Kampf gegen die Kinderlähmung.

Spende an den Förderverein GS Oberstein

Unterstützung St. Martinsumzug

Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützte der Idar-Obersteiner Rotary-Club den Förderverein der Grundschule Oberstein beim St. Martins-Umzug

Rotary unterstützt Berufsorientierung

Abi - Was dann?

„Abi - was dann?“, mit dieser wegweisenden und zugleich quälenden Frage setzen sich jährlich viele junge Menschen auseinander.

Präsidentschaftsübergabe im RC Idar-Oberstein

Uli Weinz ist Präsident

Am 07. Juli 2024 trafen sich die Mitglieder des Idar-Obersteiner Rotary Clubs bei bestem Wetter im Parkhotel zur gut besuchten Präsidentschaftsübergabe.

Spielmöglichkeiten für Ganztagsbetreuung

Fahrzeuge für GS Idarbachtal

Präsidenten Dr. Thomas Lind, Dr. Karl-Heinz Platt und Susanne Teiwes übergaben am 24. April 2024 in der Grundschule Idarbachtal zwei GoKarts und ein Dreirad

Deutschlandstipendium für Lynette Annau

Kooperation mit dem UCB

Lynette Annau, Studentin am Umweltcampus (UCB) in Neubrücke, wird im Rahmen des Deutschlandstipendiums vom Idar-Obersteiner Rotary-Club finanziell unterstützt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.04.2025
18:30 - 21:00
Idar-Oberstein
Kasino Idar, Kobachstr.7,Idar-Oberstein
After-Work Meeting (m.P.) mit Vortrag zur Sicherheit der Energieversorgung im Kreis BIR
Beschreibung anzeigen

Thomas Johann (Vorstandsvorsitz der OIE AG) hält einen Vortrag zur Sicherheit der Energieversorgung im Kreis Birkenfeld im Rahmen des After Work Meetrings der Serviceclubs. Es erfolgt ein Energierückblick 2024 und eine Darstellung der Herausforderungen der Energiewende aus Sicht eines regionalen Energieversorgers.

14.04.2025
12:15 - 14:00
Idar-Oberstein
Parkhotel, Hauptstr.185, Idar-Oberstein
Vortrag der diesjährigen Stipendiatin
Beschreibung anzeigen

Die in diesem Jahr von uns unterstützte Stipendiatin studiert am UCB Bio- und Prozessingenieurwesen. Frau Anna Zimmer wird sich vorstellen und ihren Werdegang präsentieren.

28.04.2025
12:15 - 14:00
Idar-Oberstein
Parkhotel, Hauptstr.185, Idar-Oberstein
Canterbury - Informationen zur Clubreise und zum Reiseziel
Projekte des Clubs
Flüchtlingshilfe Ukraine
Flüchtlingshilfe Ukraine
End-Polio-Now

End-Polio-Now
Hilfe für notleidende Familien

Hilfe für notleidende Familien

Neues aus dem Distrikt

Mainz: "Kinder wollen lernen"

Mit einem außergewöhnlichen Hands-On-Projekt fördert der RC Mainz-Aurea Moguntia Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter.

Mainz: "Kinder wollen lernen"

Mit einem außergewöhnlichen Hands-On-Projekt fördert der RC Mainz-Aurea Moguntia Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Glückseier zu Ostern

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Glückseier zu Ostern

Distrikt: Läuft doch!

In der Politik lahmt das deutsch-französische Verhältnis gerade. Nicht so bei der rotarischen Zusammenarbeit

Distrikt: Läuft doch!

In der Politik lahmt das deutsch-französische Verhältnis gerade. Nicht so bei der rotarischen Zusammenarbeit

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Europas Jugend macht Musik

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bio-Orangen für Klinik

Distrikt: Der Zahnarzt kommt im Bus

Eine rollende Zahnarztpraxis auf dem Dach der Welt steht dank des Engagements des Rotary Clubs Pirmasens-Südwestpfalz kurz vor dem Start.